Die Idee

Die Idee des Traunsee Jugend Cups (TJC) ist es, alle Jugendregatten, die am Traunsee innerhalb eines Jahres stattfinden, in eine Wertung zu packen. Frei nach dem Vorbild des „großen“ Traunsee Cups sollen Seglerinnen und Segler aus allen fünf Traunsee Clubs sich so regelmäßig bei Regatten treffen und eine nette Zeit miteinander verbringen.

Die Regatten

Wie auch beim Traunsee Cup, beteiligen sich alle Traunsee Clubs auch am TJC. Jeder Club veranstaltet im Anschluss an seine Jugendwoche eine Regatta, welche in die Wertung aufgenommen wird.
Um allen Seglerinnen und Seglern auch einen Ansporn zu geben bei SP Regatten mitzufahren, zählen auch alle Jugend-SP-Regatten zum TJC. Der Korrekturfaktor bleibt aber immer gleich, egal ob JuWo-Regatta oder Österreichische Meisterschaft.

Die Wertung

Die Wertung des TJC erfolgt nach Laser-Punkten. Dabei werden neben den Low-Points auch die Anzahl der TeilnehmerInnen und die Anzahl der Wettfahrten berücksichtigt.

((TeilnehmerInnen+1)-Low Points/Wettfahrten)*(100/TeilnehmerInnen)

Laser-Formel zur Berechnung der Laser-Punkte

Da nicht jeder bei jeder Regatta mitfahren kann/darf, gibt es pro Jahr und Klasse bis zu 2 Streicher (je nach Anzahl der gewerteten Regatten).